Ein Bierglas allein genügt diesmal nicht: Beim Valleyer Spezial-Bock kommt es auf die Temperatur und auch auf das richtige Glas an. Mehr verrät Euch Andi Forstner im Video – aufgenommen von unserem Lehrling, Verena Cyllok.

Ein Bierglas allein genügt diesmal nicht: Beim Valleyer Spezial-Bock kommt es auf die Temperatur und auch auf das richtige Glas an. Mehr verrät Euch Andi Forstner im Video – aufgenommen von unserem Lehrling, Verena Cyllok.
Es ist eine absolute Prämiere – der Spezial-Bock aus unserer Brauerei! Das leicht bernsteinfarbene Bier durfte sechs Monate lang in den Eichenholzfässern der Whiskybrennerei Slyrs reifen. 9,6 % Alkohol bei einer Stammwürze von 16,8 % – in elegante 0,33 l Flaschen gefüllt. Ab heute ist das Bier im Verkauf.
Es ist traurig, aber wahr: Im Jahr 2020 finden im Valleyer Schloss Bräu leider keine öffentlichen Kulturveranstaltungen mehr statt. Corona und Corona-Auflagen zwingen uns zu dieser Entscheidung. Optimistisch wie wir sind, gehen wir für 2021 schon in Planung.
ABER: ALLE GESCHLOSSENEN VERANSTALTUNGEN WIE HOCHZEITEN, GEBURTSTAGSFEIERN, FIRMENEVENTS, TAGUNGEN SIND AUCH 2020 WEITERHIN MÖGLICH. ANGEMELDETE BRAUEREIFÜHRUNGEN SOWIE DIE BIERTOUR IM OBERLAND FINDEN EBENFALLS STATT.
NEU im Programm: Biertour im Oberland. Startpunkt ist der Valleyer Schloss Bräu mit Brauereiführung, Bierverkostung und Weisswürstfrühstück. Und so geht’s weiter… .
Einfach an der Bar sitzen oder mit Gästen feiern: Das neue Salettl im Biergarten vom Bartewirt in der Kreuzstraße ist ein chilliger Raum mit besonderem Charme. Ein großer Schwenkgrill vor der Doppeltür verspricht kulinarische Grillabende.
Ganz nah und super gut: Seit über einem Jahr arbeiten wir sehr erfolgreich mit dem Event- und Cateringservice Event to Rent aus Otterfing zusammen. Zeit, das Unternehmen mal vorzustellen.
Weil die Bayerische Staatsregierung die Corona-Regeln weiter lockert, können auch wir aus unserem Dornröschenschlaf erwachen. Hochzeiten, Geburtstage, Taufen und Brauereiführungen sind ab jetzt wieder möglich.
Ganz ehrlich – es dürfte mit der schönste Biergarten bayernweit sein: Die Terrasse der Maxlmühle im Mangfalltal. Pächter und Koch Thomas Fritzsche hat uns vor kurzem grünes Licht gegeben – seit einer Woche können Besucher unser Bier am Ufer der Mangfall geniessen! Ein Prosit auf die Maxmühle!
Am 08. Mai 2020 errichteten Hallertauer Hopfenbauern einen neuen Hopfengarten in der Valley: Direkt hinter dem Biergarten des Valleyer Bräustüberls wachsen 40 junge Pflanzen hoch hinauf entlang der Drahtgestelle.
Trotz Corona-Stillstand ist das Leben in der Brauerei weitergegangen:Andreas Forstner hat fleißig gebraut, die Lagertanks sind aufgefüllt. Dafür musste aber erstmal der Maibock Platz machen: Das Bier mit 6,8 Prozent Alkohol (bei 16,9 Prozent Stammwürze) wurde in Fässer gefüllt und wird ab Montag, den 18. Mai, im Bräustüberl und im Barte Wirt ausgeschenkt. Maibockanstich 2020 ganz anders.