So schön wie der Hopfen auf dem Bild wird unser Hopfen hinterm Bräustüberl
leider nicht aussehen. Auch deswegen wird sich bei unseren jährlichen Veranstaltungen etwas ändern.

So schön wie der Hopfen auf dem Bild wird unser Hopfen hinterm Bräustüberl
leider nicht aussehen. Auch deswegen wird sich bei unseren jährlichen Veranstaltungen etwas ändern.
Gartenparty? Sommerfest? Geburtstagsfeier? Und jedes Mal dasselbe Problem: Wo stellt man Bierfass und Getränke kalt? Zapfhahn? Kühlschrank zu klein, Frischwasserkühlung zu warm – wir haben jetzt die Lösung: Unseren mobilen Kühlwagen. Jeder kann ihn bei uns buchen.
Mehr Bier produzieren, bedeutet mehr Lagertanks – im Juli haben wir zwei zusätzliche Lagertanks von je 40 Hektoliter bestellt.
Endlich rührt sich wieder etwas in der regionalen Theaterszene. Rund um die Schauspielerin Lydia Starkulla hat sich eine hoch professionelle Laienschauspielgruppe gegründet: Dramadama e.V. Ihre Premiere ist am 04. Juli bei uns im Saal mit einem Theaterklassiker – „Viel Lärm um Nichts“ von William Shakespear. Lachen, Träumen, Unterhaltung, Lust sind bei diesem frech und aussergewöhnlich inszenierten Theaterstück garantiert.
Er tritt in die Fussstapfen von Georg Huber, der 26 Jahre lang für das Getränkelager verantwortlich war: Raphael Ujhelyi ist seit Anfang Mai zuständig für die Entgegennahme der Bestellungen, die Aufsicht über den Lagerbestand und die Koordination der Getränkelieferungen. Bei der Frage, was er vorher gemacht hat, kommt der Zuhörer aus dem Staunen nicht mehr heraus… .
44 Jahre schleppte, stapelte und koordinierte Georg Huber Getränketragln – mal im Auftrag der Brauerei, mal im Auftrag anderer Getränkelieferanten. Er war der stille Mitarbeiter im Hintergrund, ohne den faktisch nichts gegangen wäre. Eine Rückblick auf eine lange Arbeitszeit.
Der Maibock ist fertig abgefüllt und schmeckt saugut. Weil die Gastronomie geschlossen hat, haben wir dieses Jahr den Maibock in Flaschen abgefüllt – von Bruckmühl bis Wolfratshausen, von München bis Lenggries ist er in den Getränkemärkten zu kaufen. Vor Ort in Valley gibt’s ihn beim Getränke Schima, im Valleyer Bräustüberl und im Waldrestaurant Maxlmühle. Klickt’s auf den Beitrag – der nächste Bock ist bestimmt auch in Eurer Nähe!
Sein Bild hängt in Valley beim Kirchenwirt, beim Bartewirt und im Valleyer Bräustüberl – der Herr mit den zurückgekämmten Haaren und den freundlich blickenden Augen hinter der großen Hornbrille. Die Rede ist von Otto Graf von Arco auf Valley. Am 12. Februar wäre er 100 Jahre alt geworden. Am 03. September 1989 verstarb er unerwartet. Über 3500 Trauergäste nahmen damals Abschied von Otto Reichsgraf von Arco auf Valley. Valleyer erinnern sich an ihn.
Mit Blick auf den baldigen Frühling freuen wir uns auf den diesjährigen Maibock! Braumeister Andreas Forstner hat ihn Anfang Januar bereits eingebraut. Wir werden das goldfarbene Bier zum ersten Mal in 0,5 Liter Flaschen abfüllen – damit Ihr ihn auch zuhause genießen könnt. Traditionell findet der Maibockanstich immer am letzten Wochenende im April statt – dieses Jahr hängt es ganz …
Ihr könnt den Spezail-Bock direkt im Valleyer Schloss Bräu kaufen: Donnerstag von 13 bis 16 Uhr und Freitag von 09 bis 12 Uhr. Bitte direkt ins Büro gehen. Dort bekommt Ihr die Flaschen ausgehändigt.
Weitere Verkaufsstellen findet Ihr im Beitrag. Diese Seite wird ständig aktualisiert. Sämtliche Bezugsstellen sind auch in unserer Rubrik „Bezugsquellen“ zu finden.